Also hier (Stadtrand Düsseldorf, linke Rheinseite) funktionieren diese Bräuche noch ganz gut. Dieses Jahr ging an der Haustüre 'ne Riesenschüssel Süßigkeiten weg - natürlich nur gegen etwa halbstündiges Kampfsingen. Die Laternen werden tatsächlich weniger und wenn, dann sind es nun öfter gekaufte Sonnen oder Sterne. Egal, wenn so 'ne Horde Dreikäsehoche völlig schräg Martinslieder anstimmt, welche sie grad im Kindergarten gelernt haben - das ist doch großes Kino.
Und jetzt raten Sie mal, was es bei uns am Martinsmorgen zum Frühstück gab. Genau!
Selbst hier in Qatar gibt es einen Laternenumzug am 11. November. Glaubt man kaum, nicht? Ist aber so. Allerdings nur im kleinen Rahmen, und zwar von der Deutschen Schule ausgefuehrt. Ist auch nur eine kleine Runde, einmal um das Schulgebaeude rum. Aber alle machen mit und alle Kinder basteln Laternen. (Inzwischen ist es Pflicht, hip zu sein. Es sind nur elektrische Birnen erlaubt. Dabei macht doch so eine oeffentliche HexenAraxe Laternenverbrennung viel mehr Spass!)
In der DDR gab es das allgemein soundso nicht – hier und jetzt lässt sich da auch keiner blicken (oder hören). Zu Halloween habe ich zwar, als ich draußen war, sehr viele Kinder rumflitzen gesehen, aber beim Gruselkabinett hat auch keines geklingelt.
@Herr Pathologe - klingt erstmal ungewöhnlich, aber nach meiner Erfahrung ist es so, dass "deutsche" Sitten und Gebräuche (christlich oder heidnisch) bei heimatfernen Exildeutschen viel intensiver erinnert und kultiviert bleiben, weil sie gewissermaßen ein Katalysator für das Heimweh sind. Wollen wir also Frau Araxe mal Feuer unterm Hintern machen!? ;)
Und jetzt raten Sie mal, was es bei uns am Martinsmorgen zum Frühstück gab. Genau!
Herr
Selbst hier in Qatar gibt es einen Laternenumzug am 11. November. Glaubt man kaum, nicht? Ist aber so. Allerdings nur im kleinen Rahmen, und zwar von der Deutschen Schule ausgefuehrt. Ist auch nur eine kleine Runde, einmal um das Schulgebaeude rum. Aber alle machen mit und alle Kinder basteln Laternen. (Inzwischen ist es Pflicht, hip zu sein. Es sind nur elektrische Birnen erlaubt. Dabei macht doch so eine oeffentliche
HexenAraxeLaternenverbrennung viel mehr Spass!)@Herr Pathologe
Ich habe das genau gesehen!
@ Frau Araxe:
@ Herr Neon - Käse?
@ Herr Pathologe - DAS nenne ich Kreuzrittertum!
Wollen wir also Frau Araxe mal Feuer unterm Hintern machen!?;)