Nur mal so
Was ist eigentlich aus St. Martin geworden?
An Halloween liefen hier ein paar Kinder und wünschten mir ein "fröhliches Halloween", aber an St. Martin? Da war gar nix los.
*Opamodus* Ich erinnere mich noch genau wie es damals war, damals, als ich noch ein Junge war (ein kleiner Junge). In der Schule mussten
wir Laternen aus Pappe basteln, in die wir Löcher schnitten, die mit buntem Papier wieder zugeklebt wurden. Als hip galt, wer eine batteriebetriebene Lampe hatte und es gab Weckmänner.
Man traf sich mit einem Elternteil an der Hand zum Martinszug und ging danach auf Süßigkeitensammelnsingetour.
Das war jedes Jahr und das war immer recht ergiebig.
An Halloween liefen hier ein paar Kinder und wünschten mir ein "fröhliches Halloween", aber an St. Martin? Da war gar nix los.
*Opamodus* Ich erinnere mich noch genau wie es damals war, damals, als ich noch ein Junge war (ein kleiner Junge). In der Schule mussten
wir Laternen aus Pappe basteln, in die wir Löcher schnitten, die mit buntem Papier wieder zugeklebt wurden. Als hip galt, wer eine batteriebetriebene Lampe hatte und es gab Weckmänner.
Man traf sich mit einem Elternteil an der Hand zum Martinszug und ging danach auf Süßigkeitensammelnsingetour.
Das war jedes Jahr und das war immer recht ergiebig.
Mahakala - 18. Nov, 22:59
Und jetzt raten Sie mal, was es bei uns am Martinsmorgen zum Frühstück gab. Genau!
Herr
Selbst hier in Qatar gibt es einen Laternenumzug am 11. November. Glaubt man kaum, nicht? Ist aber so. Allerdings nur im kleinen Rahmen, und zwar von der Deutschen Schule ausgefuehrt. Ist auch nur eine kleine Runde, einmal um das Schulgebaeude rum. Aber alle machen mit und alle Kinder basteln Laternen. (Inzwischen ist es Pflicht, hip zu sein. Es sind nur elektrische Birnen erlaubt. Dabei macht doch so eine oeffentliche
HexenAraxeLaternenverbrennung viel mehr Spass!)@Herr Pathologe
Ich habe das genau gesehen!
@ Frau Araxe:
@ Herr Neon - Käse?
@ Herr Pathologe - DAS nenne ich Kreuzrittertum!
Wollen wir also Frau Araxe mal Feuer unterm Hintern machen!?;)